WDE
Wir halten und züchten die Weiße Deutsche Edelziege(WDE).Die WDE zählt man zu den Michziegen.Rassebeschreibung:
Weiße Deutsche Edelziege:
Herkunft:
Die Weiße Deutsche Edelziege ging aus weißen Schlägen heimischer Ziegen, die mit Schweizer Saanenziegen veredelt wurden, hervor. Sie wurde bis 1928 auch als Saanenziege bezeichnet.
Beschreibung:
Die WDE hat eine weiße Farbe,
leichte Pigmentflecken an Nase, Ohren und Euter sowie ein rötlicher Anflug sind zulässig.
mittlerer bis großer Rahmen,
hornlose und gehörnte Tiere,
kurze und glatt anliegende Behaarung,
saisonale Brunst,
Frühreife, Erstzulassung mit sieben bis neun Monaten,
gut ausgebildete, drüsige Euter,
klar abgesetzte, mittellange Striche,
leichte Melkbarkeit.
Leistungen:
bis zu 850 bis 1000 kg Milch,
3,2 bis 3,5 % Fett,
2,8 bis 3,0 % Eiweiß. Bei entsprechender Haltung
und Fütterung sind bedeutend höhere Einzelmilchleistungen möglich.
erste Ablammung im Alter bis 15 Monate,
eine Ablammung pro Jahr, 1,8 bis 2,0 geborene Lämmer pro Jahr.
Zuchtziel:
Angestrebt wird eine fruchtbare, widerstandsfähige und langlebige Ziege mit hoher Wirtschaftlichkeit auf Grund hoher Fett- und Eiweißleistungen. Der Rücken sollte möglichst straff sein, mit breit angelegtem, nicht zu stark abfallendem Becken. Das Fundament soll trocken und nicht zu fein, die Beinstellung korrekt sein. Gefordert wird ein gleichmäßiges, geräumiges, drüsiges und fest angesetztes Euter, das weit nach vorne reicht. Die mittel- langen, gleichförmigen und klar abgesetzten Striche sollen sich gut zum Hand- und Maschinenmelken eignen.
Maße und Gewichte:
Ziegen:Widerristhöhe 70-80cm,Gewicht 55-75kg
Böcke:Widerrsithöhe 80-90cm,Gewicht 70-100kg
(Quelle:www.ziegen-bw.de)